Latest posts
Wochennotiz Nr. 21
Posted on Sa 04 Mai 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, 2024
Wochennotiz 21
Inhalt:
Postgres und die Datenwelt
Nikolay Samokhvalov schreibt über Common DB schema change mistakes.
Robert Hass schreibt über die Arbeit am Postgres-Code: Hacking on PostgreSQL is Really Hard.
Über den Beitrag PostgreSQL 17: part 3 or CommitFest 2023-11 bin …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 20
Posted on Sa 27 April 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, 2024
Wochennotiz 20
Inhalt:
Postgres und die Datenwelt
LWN fasst eine Diskussion auf der Postgres-Mailingliste zusammen: The PostgreSQL community debates ALTER SYSTEM.
Es gibt eine Präsentiation zu eienr neuen und spannenden Extension, die das MySQL wire protocol nutzt und es ermöglichen soll …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 19
Posted on Sa 20 April 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, Linux, 2024
Wochennotiz 19
Inhalt:
Postgres und die Datenwelt
Adam Hendel schreibt über die Extension pg_vectorize
: Operationalizing Vector Databases on Postgres.
In einem Blogbeitrag sieht man schön, wie sich der Postgrees Optimizer über die Zeit verbessert hat: Ten years of improvements in PostgreSQL's …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 18
Posted on So 14 April 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, Linux, 2024
Wochennotiz 18
Inhalt:
Postgres und die Datenwelt
Jonathan Katz berichtet über Neuerungen bei pgvector
, die es mit der Veröffentlichung von Version 0.7.0 geben wird und zeigt auch Benchmarks.
Beeindruckend finde ich das Tempo der Entwicklung von pgvector
. Hier sieht …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 17
Posted on So 07 April 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, Linux, Podman, 2024
Wochennotiz 17
Inhalt:
Postgres und die Datenwelt
David Wheeler fragt sich mit welcher Programmiersprache PGXN 2 umgesetzt werden soll: PGXN v2: Go or Rust?.
OnGres hat auch eine Idee zum Thema der Postgres-Extensions: Why Postgres Extensions should be …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 16
Posted on Mo 01 April 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, Linux, 2024
Wochennotiz 16
Durch das verlängerte Osterwochenende kommt die Wochennotiz nach dem Wochenende. Und auch ein klein wenig ist es den Entwicklungen rund um Xz geschuldet. Aber dazu gibt es ja Security und Privacy einiges lesenswertes.
Inhalt:
Postgres und die Datenwelt
Eine …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 15
Posted on So 24 März 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, Linux, 2024
Wochennotiz 15
Mit der heutigen Ausgabe erscheint die Website in einem neuen Design. Ich dachte es ist wieder einmal an der Zeit etwas zu ändern.
Inhalt:
Postgres
JIT compiling gibt es jetzt schon einige Versionen in Postgres. Aber neue Ideen und Prototypen schaden nie: Look ma …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 14
Posted on So 17 März 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, Linux, 2024
Wochennotiz 14
Inhalt:
Postgres
Vom Beitrag Postgres Start-up Ökosystem 2024 habe ich auch eine englische Version erstellt: Postgres start-up ecosystem 2024.
Einen detailierten Beitrag, wie man Postgres und Postgis nutzen kann, um räumliche Fragestellungen zu analysieren, findet man bei Taras Kloba: How to use PostgreSQL for …
Continue reading
Postgres start-up ecosystem 2024
Postgres start-up ecosystem 2024
This is the English version of an article published in February. For the German version go to Postgres Start-up Ökosystem 2024.
A conversation with a colleague about databases and the importance of the longevity of data gave me the idea, to investigate the postgres start-up ecosystem …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 13
Posted on Sa 09 März 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, Linux, 2024
Wochennotiz 13
Inhalt:
Postgres
Ein kleines Update habe ich dem Beitrag Postgres Start-up Ökosystem 2024 verpasst, da ich noch über weitere Firmen "gestolpert" bin.
Diese Woche wurde eine neue Version von Pigsty veröffentlicht.
Pigsty bechreibt sich als Open-Source RDS Alternative
. Neben einer Postgres Installation selbst, bringt …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 12
Posted on So 03 März 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, Linux, 2024
Wochennotiz 12
Inhalt:
Postgres
Der wichtigste Beitrag in der Postgres Kategorie stammt diese Woche natürlich von dieser Seite ;-) Es handelt sich um einen Blick auf das Postgres Start-up Ökosystem. Im Beitrag werden einige Firmen und deren Produkte aufgelistet. Wie vollständig der Blick ist, kann ich nicht …
Continue reading
Postgres Start-up Ökosystem 2024
Postgres Start-up Ökosystem 2024
Heute hatte ich ein Gespräch mit einem Kollegen über Datenbanken und wie wichtig ob der Tatsache der Langlebigkeit der Daten, die richtige Wahl der Datenbank ist. Dabei habe ich auch vom NoSQL-Hype erzählt und wie wenige Datenbanken dieser Ära es heute wirklich noch gibt. Meiner Meinung …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 11
Posted on Sa 24 Februar 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, Linux, 2024
Wochennotiz 11
Inhalt:
Postgres
Auf Hacker News gab es einen Beitrag zu ReadySet, der meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Es handelt sich hierbei im einen Caching-Layer, der sowohl das MySQL als auch das Postgres-Transferprotokoll versteht: ReadySet is a transparent database cache for Postgres & MySQL that …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 10
Posted on So 18 Februar 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, Linux, 2024
Wochennotiz 10
Inhalt:
Postgres
EDB analysiert welche Firmen im Jahr 2023 zu Postgres beigetragen haben: Postgres 16 contribution analysis 2023. Die Analyse ist natürlich ganz uneigennützig ;-)
Ein netter Blog-Beitrag zum Thema Selective Column Replication in PostgreSQL.
Greenmask ist in Version 0.1.5 erschienen. Der Thread …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 9
Posted on Sa 10 Februar 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, Linux, 2024
Wochennotiz 9
Inhalt:
Postgres
Postgres hat diese Woche eine Runde an neuen Minor Versions veröffentlicht. Beinhaltet einige Bug-Fixes, unter anderem wurde
eine Sicherheitslücke bei REFRESH MATERIALIZED VIEW CONCURRENTLY
(CVE-2024-0985) geschlossen. Stellvertretend die Release-Notes von
Postgresql 16.2 (Obwohl die Version nach derzeitigem Stand nicht
von der …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 8
Posted on So 04 Februar 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, Linux, Podman, 2024
Wochennotiz 8
Inhalt:
Postgres
TimesaleDB habe ich im Blog schon einmal erwähnt (Podman Container Logs mit Fluent Bit, Postgres und TimescaleDB verarbeiten). Jetzt gibt es eine gute Podcast-Episode der programmier.bar über TimescaleDB: TimescaleDB mit Sven Klemm.
pgvector ist in einer neuen Version veröffentlicht worden …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 7
Posted on So 28 Jänner 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, Linux, Podman, 2024
Wochennotiz 7
Inhalt:
Postgres
Über das Commitfest bin ich auf einen Patch gestolpert, an dem seit 2007 immer wieder einmal gearbeitet wurde:
- Thread der Mailingliste: COPY FROM IGNORE_ERRORS - ignores rows with errors while copying
- Commitfest Eintrag
Ein Beitrag, der nur am Rande mit Postgres zu …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 6
Posted on So 21 Jänner 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, Linux, 2024
Wochennotiz 6
Inhalt:
Postgres
Ein spannender EInblick in die Migration von Postgres in die Cloud: How we migrated our PostgreSQL database with 11 seconds downtime
Bei Tembo schaut man sich die Performance unterschiedlicher Vecotr-Implementierungen von Postgres an: Benchmarking Postgres Vector Search approaches: Pgvector vs …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 5
Posted on So 14 Jänner 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, 2024
Wochennotiz 5
Inhalt:
Postgres
Das Leben und die Errungenschaften von Michael Stonebraker wurden in dem Artikel zusammen gefasst und auch eine seiner neuen Ideen präsentiert: Postgres pioneer Michael Stonebraker promises to upend the database once more
Marco Slot gibt einen Überblick über die Möglichkeit von …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 4
Posted on So 07 Jänner 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, Podman, AI, rant, 2024
Wochennotiz 4
Inhalt:
AMS-Chatbot
Wenn es sich nicht um ein so wichtiges Thema handeln würde, wäre es einfach eine Randnotiz in der AI
-Rubrik.
So sollte man dem Thema aber auch die Aufmerksamkeit geben, die es meines Erachtens verdient.
Das AMS Österreich hat diese Woche …
Continue reading