Latest posts
Rezension: Hidden Potential
Posted on Fr 01 November 2024 in Blog • Tagged with Buch, 2024
Hidden Potential - Die Wissenschaft des Erfolgs
Adam Grant hat mit seinem neuen Buch wieder ein sehr lesenswertes Werk abgeliefert.
Er zeigt in seinem Buch, wie man es schafft über sich hinauszuwachsen.
Wie auch schon in seinem Buch Think Again
beschreibt er die Prozesse anschaulich anhand echter Beispiele, die dann wissenschaftlicher …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 46
Posted on So 27 Oktober 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, 2024
Wochennotiz 46 (2024.43)
Die Woche im Postgres-Umfeld war eher ruhig. Zumindest die Artikel betreffend. Grund dürfte sein, dass diese Woche die größte Postgres-Konferenz war: die pgconf.eu Ausgabe 2024 in Athen.
Im Geiste der Veranstaltung habe ich angefangen die Serie 'Greek Salad' nochmals anzusehen. Es ist ja eine Fortsetzung …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 45
Posted on So 20 Oktober 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, 2024
Wochennotiz 45 (2024.42)
Diese Woche gibt es einen empfehlenswerten Beitrag über Yann LeCun. Zusätzlich haben wir einen Neuzugang im Data-Breach-Bereich: Golf-Tech.
Außerdem habe bin ich über ein Video gestolpert, das Andres Freund und seine Xz-Entdeckung porträtiert (Hintergründe dazu gibt es in den Ausgaben 16 und 17).
Nicht vergessen zu …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 44
Posted on Sa 12 Oktober 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, 2024
Wochennotiz 44 (2024.41)
Einen interessanten Beitrag mit dem Titel Switching customers from Linux to BSD because boring is good gab es diese Woche in The Register.
In der darin verlinkten Präsentation hat einige interessante Punkte.
Schön zu sehen, wie über Komplexität, beispielsweise Kubernetes for simple websites
, gedacht wird.
Ein …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 43
Posted on So 06 Oktober 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, 2024
Wochennotiz 43 (2024.40)
Eine ruhigere Woche nähert sich dem Ende. Die Postgres-Welt steht noch immer im Zeichen von der Veröffentlichung von Postgres 17. Ich mache mir schon Pläne, wie ein Upgrade auf Postgres 17 gut vonstattengehen kann. Wie üblich werde ich bis zur Veröffentlichung der ersten Minor-Version warten, bevor …
Continue reading
Rezension: Maror
Posted on Mo 30 September 2024 in Blog • Tagged with Buch, 2024
Maror
Das Buch Maror
von Lavie Tidhar umfasst Geschichten von 1974 bis zum Jahr 2008.
Es begleitet unterschiedliche Akteure in verschiedensten Lebenslagen.
Die Figur, die das Buch prägt, ist der Polizist Cohen.
Cohen ist jemand, der auch manchmal das Gesetz selbst in die Hand nimmt und kein Problem damit hat …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 42
Posted on So 29 September 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, 2024
Wochennotiz 42 (2024.39)
Diese Woche steht ganz im Zeichen der Veröffentlichung von Postgres 17. Es gibt viele spannende neue Features, aber diese springen mir ins Auge:
PostgreSQL 17 supports using identity columns and exclusion constraints on partitioned tables. The PostgreSQL foreign data wrapper (postgres_fdw), used to execute queries on …
Continue reading
Erfahrungsbericht: Betriebsausflug mit dem Zug
Posted on Sa 28 September 2024 in Blog • Tagged with Reisen, Zug, 2024
Eine Reise von Graz nach Maribor. Und zurück.
Am vergangenen Donnerstag haben wir erstmals einen Betriebsausflug mit dem Zug unternommen. Es ging von Graz nach Maribor. Und auch wieder zurück. Da sich knapp 150 Personen dafür angemeldet hatten und dann auch über 120 erschienen sind, war es logistisch durchaus eine …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 41
Posted on So 22 September 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, 2024
Wochennotiz 41 (2024.38)
Der Angriff der Israelis auf die Pager und Funkgeräte der Hisbollah hat gezeigt, wie wichtig es ist die Supply-Chain im Auge zu behalten. Es zeigt für mich ganz klar, man muss/soll auch hinsichtlich der eingesetzten Software schauen, aus welchen Quellen diese stammt. Und idealerweise natürlich …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 40
Posted on So 15 September 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, 2024
Wochennotiz 40 (2024.37)
Wir schreiben das Jahr 2024. Und über manche Sachen kann man sich nur wundern. Diese Woche hat mir eine Kollegin ihren mehrsprachigen Fragebogen gezeigt und die Fragebogensoftware nutzt für den Sprachwechsel wirklich Flaggen.
Jetzt wird man sich vielleicht die Frage stellen, was daran so schlimm ist …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 39
Posted on So 08 September 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, 2024
Wochennotiz 39 (2024.36)
Seit dieser Woche läuft im ZDF der "Death in Paradise"-Ableger "Beyond Paradise". Die ersten zwei Folgen waren definitiv schon sehr unterhaltsam. Zu finden in der ZDF-Mediathek.
Diese Woche habe ich mir auch bei Risky Business das Interview von Mike Burgess (director general of ASIO) angehört …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 38
Posted on Fr 30 August 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, 2024
Wochennotiz 38 (2024.35)
Eine spannende Woche liegt hinter mir. Mir wurde erklärt, MongoDB ist nur ein besseres Filesystem und nur in meiner Bubble kann man MongoDB für komplexe Sachen ersetzen (daraus wird vielleicht auch noch ein eigener Beitrag).
Aber auch abseits dieses Filesystems hat sich viel getan, wie man …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 37
Posted on Sa 24 August 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, 2024
Wochennotiz 37 (2024.34)
Inhalt:
Postgres und die Datenwelt
DuckDB und Postgres. Das scheint sehr gut zu funktionieren. Jetzt gibt es eine neue Extension: Splicing Duck and Elephant DNA.
Gülcin Yildirim Jelinek beschreibt Herausforderungen mit CVE-2024-7348: Why you should upgrade PostgreSQL …
Continue reading
Rezension: Trügerische Anziehung
Trügerische Anziehung
Das Buch Trügerische Anziehung
von Eshkol Nevo hat mich wirklich von Anfang gefesselt.
Nachdem die letzten Bücher mit Chip War,
Die wichtigste Insel der Welt und
This Is How They Tell Me the World Ends
ja eher Sachbücher waren, wollte ich zur Abwechslung wieder einmal einen Roman lesen …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 36
Posted on Fr 16 August 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, 2024
Wochennotiz 36 (2024.33)
Inhalt:
Postgres und die Datenwelt
Peter Eisentraut beschreibt den Prozess und die Herausforderungen, den man angestoßen hat, damit die Postgres builds noch nachvollziebarer werden: The new PostgreSQL 17 make dist.
Thomas Vondra macht sich darüber Gedanken, was …
Continue reading
Rezension: This Is How They Tell Me the World Ends
This Is How They Tell Me the World Ends
Nicole Perlroth hat sich in ihrem Buch mit Cybersecurity und dem Markt für zero-day exploits auseinandergesetzt. Das Buch ist durchaus sehr spannend und packend zu lesen. Es wird aber auch für Ungenauigkeiten kritisiert. Ich denke, so manches in ihren Erzählungen hat …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 35
Posted on Sa 10 August 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, 2024
Wochennotiz 35
Inhalt:
Postgres und die Datenwelt
Neue Postgres-Versionen sind erschienen. Auch eine Sicherheitslücke wurde dabei gestopft: CVE-2024-7348. Zusätzlich wurden 55 Bugs behoben: PostgreSQL 16.4, 15.8, 14.13, 13.16, 12.20, and 17 Beta 3 Released!.
Drew Silcock …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 34
Posted on So 04 August 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, 2024
Wochennotiz 34
Inhalt:
Postgres und die Datenwelt
Andrei Lepikhov über den Weg der Entwicklung eines Features: Designing a Prototype: Postgres Plan Freezing.
PeerDB wurde übernommen. War eines der Start-ups, die im Beitrag Postgres Start-up Ökosystem 2024 erwähnt wurden: ClickHouse acquires PeerDB …
Continue reading
Wochennotiz Nr. 33
Posted on So 28 Juli 2024 in Blog • Tagged with Postgres, Security, AI, 2024
Wochennotiz 33
Inhalt:
Postgres und die Datenwelt
Ubilcloud erklärt in einem Beitrag die Unterschiede zwischen Postgres für einen selbst bzw. für andere laufen zu lassen: Difference between running Postgres for yourself and for others.
Etwas verspätet, aber trotzdem gut. Neon zu …
Continue reading
Rezensionen: Wuhan, Chip War, Die wichtigste Insel der Welt
Inhalt:
Wuhan
Wuhan von Liao Yiwu wird vom Verlag und seinem Titelbild als Dokumentarroman bezeichnet. Die Beschreibung des Buches auf der Website des Verlages lautet:
In diesem bestürzend aktuellen Dokumentarroman »Wuhan« führt uns Liao Yiwu in das Herz der ungelösten Fragen und …
Continue reading